Jean-Paul-Grundschule  Coburg

  • Home
  • Schule
    • Schulprofil >
      • Vorkurs
      • JaS
      • Kooperation mit Kindergarten
    • Gesunde Schule >
      • Schulfruchtprogramm
      • Spielangebot auf dem Pausenhof
      • Wettbewerbe im Sport
      • Sportanlagen
      • Skipping Hearts
    • Bildergalerie >
      • Schulgebäude
      • Cycle mehr up
    • Veranstaltungen >
      • Klimamacher 2020/2021
      • Eine Bäuerin an der JPS
      • Kinderbaumaktion 2020
    • Schulweg
    • Schul-ABC
    • Sicherheitskonzept
    • Jean Paul
  • Schulteam
    • Schulleitung
    • Lehrkräfte >
      • Sprechstunden
    • Sekretariat
    • JaS
    • Hausmeister
  • Aktuelles
  • für Eltern
    • Elternbriefe 2020/2021
    • Einschulung 2021/2022 >
      • Zeitplan bis zur Einschulung
    • Betreuung >
      • Frühbetreuung
      • AWO Hort
      • AWO Mittagsbetreuung
    • Termine
    • Ferien
    • Elternbeirat
    • Förderverein
    • Klassenelternsprecher
    • Wichtige Informationen
    • Beratung
    • Hilfsangebote bei psychischen Erkrankungen
    • Formulare
  • für Schüler
    • AG Schulgarten >
      • Ein Schulgarten entwickelt sich
      • Frühjahr 2020
    • Schülerbücherei
    • Programm „Antolin“
    • Lesementoren
    • Zusammenarbeit mit Vereinen
  • Kontakt
    • Disclaimer
  • Impressum/Datenschutz

Das Reich Phantasien zu Besuch in der Kl. 2c

22/10/2012

 
Rund 100 Coburgerinnen und Coburger zwischen sechs und 80 Jahren haben sich auf den Weg gemacht, die kindliche Kaiserin in dem Fantasie-Reich von Michael Ende zu retten. Unter anderem auch einige Zweitklässler der Jean-Paul-Schule. Während eines einwöchigen Kostümworkshops tauchten die Kinder der Klasse 2c ein in das Reich der Fantasie. Gemeinsam mit der Ausstatterin Bianca Fladerer und der Regisseurin Yvonne Schwartz vom Coburger Landestheater wurde kreativ gebastelt, gemalt und gespielt. Alle überlegten mit Eifer, wer wohl wie aussieht und aus welchen Stoffen die Kleidung der Protagonisten bestehen könnte. Auf ganz unterschiedliche Weise wurden die Hauptfiguren der Unendlichen Geschichte Prinz Atreju, Bastian, Die Uralte Morla, Ygramul, Fuchur und viele andere zum Leben erweckt. Bei einem Ausflug ins Theater schnupperten die Schüler und Schülerinnen hinter den Kulissen Theaterluft, erlebten die Musiker im Orchestergraben, die Menschen in der Maske und standen zum Schluss auf den Brettern, die die Welt bedeuten.

Im Juli 2013 schlägt dann für alle die große Stunde, wenn die Kinder der Klasse 2c bei der Premiere des Stückes „ Die Unendliche Geschichte“ von Michael Ende zum Schlussapplaus mit auf die Bühne dürfen.


Comments are closed.

    Archiv

    March 2013
    February 2013
    January 2013
    December 2012
    November 2012
    October 2012
    September 2012


Jean-Paul-Grundschule Coburg • Neustadter Straße 5 • 96450 Coburg • Tel. (0 95 61) 89 47 60 • Disclaimer • Impressum

Powered by Create your own unique website with customizable templates.