Jean-Paul-Grundschule  Coburg

  • Home
  • Schule
    • Schulprofil >
      • Vorkurs
      • JaS
      • Kooperation mit Kindergarten
    • Gesunde Schule >
      • Schulfruchtprogramm
      • Spielangebot auf dem Pausenhof
      • Wettbewerbe im Sport
      • Sportanlagen
      • Skipping Hearts
    • Bildergalerie >
      • Schulgebäude
      • Cycle mehr up
    • Veranstaltungen >
      • Klimamacher 2020/2021
      • Eine Bäuerin an der JPS
      • Kinderbaumaktion 2020
    • Schulweg
    • Schul-ABC
    • Sicherheitskonzept
    • Jean Paul
  • Schulteam
    • Schulleitung
    • Lehrkräfte >
      • Sprechstunden
    • Sekretariat
    • JaS
    • Hausmeister
  • Aktuelles
  • für Eltern
    • Elternbriefe 2020/2021
    • Einschulung 2021/2022 >
      • Zeitplan bis zur Einschulung
    • Betreuung >
      • Frühbetreuung
      • AWO Hort
      • AWO Mittagsbetreuung
    • Termine
    • Ferien
    • Elternbeirat
    • Förderverein
    • Klassenelternsprecher
    • Wichtige Informationen
    • Beratung
    • Hilfsangebote bei psychischen Erkrankungen
    • Formulare
  • für Schüler
    • AG Schulgarten >
      • Ein Schulgarten entwickelt sich
      • Frühjahr 2020
    • Schülerbücherei
    • Programm „Antolin“
    • Lesementoren
    • Zusammenarbeit mit Vereinen
  • Kontakt
    • Disclaimer
  • Impressum/Datenschutz

AWO Kinderhaus Abenteuerland - Schülerhort
"Haus der kleinen Forscher"

Bild
Träger: Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Coburg e.V.

Am FREDDY-QUINN-PLATZ
Neustadter Str. 7 b
96450 Coburg
Leiterin:
Telefon: 09561/85816
Telefax: 09561/85818
E-Mail: Abenteuerland-hort-@awo-coburg.de
Internet: www.awo-coburg.de


Bild
AWO Abenteuerland mit KV

Lage und Gruppenstruktur

Das Kinderhaus „Abenteuerland“ befindet sich in  unmittelbarer Nachbarschaft zur Jean-Paul-Grundschule. Hier können die Kinder von der Krippe bis zum Ende des Schulbesuchs in ihrer gewohnten Umgebung verbringen. Drei Gruppen à 20 Kindern werden von jeweils zwei erfahrenen pädagogischen Fachkräften betreut.

Lange Öffnungszeiten, wenig Schließtage, Ferienbetreuung

Lange Öffnungszeiten von 6.30 Uhr bis 18.00 Uhr ermöglichen die bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie.  In den ersten drei Augustwochen und zwischen Weihnachten und Neujahr  ist die Einrichtung geschlossen (Bedarfsgruppe für Berufstätige ab 02. Januar sowie in den ersten drei Sommerferienwochen).
Während der Schulferien betreut erarbeiten die pädagogischen Fachkräfte ein abwechslungsreiches Ferienprogramm, abgestimmt  auf die Interessen und Bedürfnisse der Kinder. z. B. Schwimmbadbesuch, Bowlingspielen, Ländererkundung, Kochen, Waldwochen,  Zelten - die Natur kennen, schätzen und lieben lernen und viele Aktionen mehr…

Unsere Projekte / Angebote

Nach Schulschluss Freispielzeit  und Gartenzeit bis zum Mittagessen, danach Hausaufgabenzeit (Montag bis Donnerstag), anschließend  Vesper zur Stärkung, Beginn der Projekte bis 16.15 Uhr, Freispielzeit  - Beginn der Abholzeit, Spätdienstbetreuung ab 17 Uhr.

Derzeitige Projekte: Streitschlichter, Sambinis (Kindertrommelgruppe), Kunstgruppe, Buchstaben Forscher, Gesunde Ernährung, Sport, PC Gruppe, unsere Wissensgeister – naturwissenschaftliche Bildung/ Experimente mit den Kindern

Das Mittagessen wird täglich frisch vom AWO Seniorenzentrum Rödental geliefert , Obst und Gemüse von der Firma Gunnermann.

Begleitung der Hausaufgaben

Die pädagogischen Fachkräfte unterstützen die Kinder bei der Erledigung der Hausaufgaben, helfen ihnen,  selbstständig Lösungswege zu finden und kontrollieren, ob das Gelernte verstanden worden ist. Selbständigkeit,  Eigenverantwortung, gegenseitige Hilfestellung, Sozialverhalten und Förderung der Lernkompetenzen stehen im Vordergrund.

Kosten

Den aktuellen Elternbeitrag (gestaffelt nach Buchungszeiten)  finden Sie auf der Internetseite www.awo-coburg.de  unter „Schülerhort“, ebenso die Kosten für die Verpflegung. Eine Übernahme kann unter bestimmten Voraussetzungen  beim zuständigen Amt für Jugend und Familie, Jobcenter oder Bildungsbüro gestellt werden.

Interesse geweckt?

Dann vereinbaren Sie doch gerne mit der Leiterin einen Termin zur Besichtigung des Hortes!

Jean-Paul-Grundschule Coburg • Neustadter Straße 5 • 96450 Coburg • Tel. (0 95 61) 89 47 60 • Disclaimer • Impressum

Powered by Create your own unique website with customizable templates.