Jean-Paul-Grundschule  Coburg

  • Home
  • Schule
    • Schulprofil >
      • Vorkurs
      • JaS
      • Kooperation mit Kindergarten
    • Gesunde Schule >
      • Schulfruchtprogramm
      • Spielangebot auf dem Pausenhof
      • Wettbewerbe im Sport
      • Sportanlagen
      • Skipping Hearts
    • Bildergalerie >
      • Schulgebäude
      • Cycle mehr up
    • Veranstaltungen >
      • Klimamacher 2020/2021
      • Eine Bäuerin an der JPS
      • Kinderbaumaktion 2020
    • Schulweg
    • Schul-ABC
    • Sicherheitskonzept
    • Jean Paul
  • Schulteam
    • Schulleitung
    • Lehrkräfte >
      • Sprechstunden
    • Sekretariat
    • JaS
    • Hausmeister
  • Aktuelles
  • für Eltern
    • Elternbriefe 2020/2021
    • Einschulung 2021/2022 >
      • Zeitplan bis zur Einschulung
    • Betreuung >
      • Frühbetreuung
      • AWO Hort
      • AWO Mittagsbetreuung
    • Termine
    • Ferien
    • Elternbeirat
    • Förderverein
    • Klassenelternsprecher
    • Wichtige Informationen
    • Beratung
    • Hilfsangebote bei psychischen Erkrankungen
    • Formulare
  • für Schüler
    • AG Schulgarten >
      • Ein Schulgarten entwickelt sich
      • Frühjahr 2020
    • Schülerbücherei
    • Programm „Antolin“
    • Lesementoren
    • Zusammenarbeit mit Vereinen
  • Kontakt
    • Disclaimer
  • Impressum/Datenschutz

Wichtige Informationen

Liebe Eltern,
dieser Spickzettel soll uns allen zu einem reibungslosen Ablauf der organisatorischen
Gepflogenheiten an unserer Schule verhelfen. Bitte bewahren Sie
ihn daher immer in Griffweite oder - noch besser- im Gedächtnis auf!

  1. Bei Krankheit entschuldigen Sie bitte Ihr Kind morgens unbedingt zwischen 
    7.30 Uhr und 8.00 Uhr telefonisch (09561 894760)
    , evtl. auf unserem Anrufbeantworter.
    Für Erkrankungen ab einer Woche ist ein ärztliches Attest notwendig.
    Bei ansteckenden Krankheiten - auch Läusen - besteht Meldepflicht!

  2. Hausaufgabenheft: dient auch der Korrespondenz Lehrer/Eltern! Hier finden Sie
    Mitteilungen der Lehrkraft über Unterrichtsausfall, vergessene Hausaufgaben und
    dergleichen mehr. Sie sollten daher täglich hineinschauen.

  3. Unterschrift: Bitte unterschreiben Sie Proben, Lernzielkontrollen, Mitteilungen im
    Hausaufgabenheft, Elternbriefe u.ä. So gehen wir sicher, dass Sie informiert sind.

  4. Veränderungen wie neue Anschrift, Telefonnummer, Erziehungsberechtigung,
    Familienstand etc. melden Sie bitte umgehend und schriftlich im Sekretariat.
    Eine Nachricht in unserem Briefkasten genügt auch.

  5. Geld einsammeln: Es hat sich bewährt, bei größeren Geldbeträgen den Kindern
    das abgezählte Geld in einem verschlossenen Umschlag mit Namen
    mitzugeben.

  6. Schultasche: Es ist dringend notwendig, dass Sie die Schultasche Ihres Kindes
    regelmäßig kontrollieren und "entrümpeln". Eine Instandsetzung des
    Federmäppchens
     mit spitzen Stiften usw. ist immer wieder erforderlich. Bitte
    überprüfen Sie auch, ob Schere und Kleber vorhanden sind.

  7. Pausenbrot: Eine bruchsichere Trinkflasche ist von Vorteil! Verzichten Sie
    auch bitte weitgehend darauf, Ihrem Kind Süßigkeiten mitzugeben. Ein Stück
    Obst ist für Ihr Kind viel besser.

  8. Sportunterricht: Die Sportkleidung wird am Tag des Sportunterrichts mitgebracht und
    wieder mit nach Hause genommen. Wir empfehlen, Ihr Kind an diesem Tag
    ohne Schmuck in die Schule zu schicken und lange Haare (zum Schutz vor
    Verletzungen) zusammenzubinden. 

  9. Sprechstunden: Um unnötige Wartezeiten und vergebliche Besuche zu
    vermeiden, melden Sie sich bitte vorher bei der Lehrkraft an (Notiz im
    Hausaufgabenheft!).

  10. Informationen: Anstehende Aktionen, Termine usw. erhalten Sie im Vorfeld
    schriftlich, finden Sie im Hausaufgabenheft oder auf unserer Homepage.

  11. Sicherheitskonzept: Aus Gründen der Sicherheit für Ihr Kind ist das Schulhaus
    ab 8.00 Uhr verschlossen. Bitte halten auch Sie sich vor Unterrichtsbeginn und nach
    Unterrichtsschluss auf dem Schulhof auf und betreten Sie das Schulhaus nicht. 
    Nur so behalten wir den Überblick.
Jetzt kann nichts mehr schiefgehen!

Für Ihre Mitarbeit bedanken sich die Lehrkräfte der Jean-Paul-Schule

Jean-Paul-Grundschule Coburg • Neustadter Straße 5 • 96450 Coburg • Tel. (0 95 61) 89 47 60 • Disclaimer • Impressum

Powered by Create your own unique website with customizable templates.