Jean-Paul-Grundschule  Coburg

  • Home
  • Schule
    • Schulprofil >
      • Vorkurs
      • JaS
      • Kooperation mit Kindergarten
    • Gesunde Schule >
      • Schulfruchtprogramm
      • Spielangebot auf dem Pausenhof
      • Wettbewerbe im Sport
      • Sportanlagen
      • Skipping Hearts
    • Bildergalerie >
      • Schulgebäude
      • Cycle mehr up
    • Veranstaltungen >
      • Klimamacher 2020/2021
      • Eine Bäuerin an der JPS
      • Kinderbaumaktion 2020
    • Schulweg
    • Schul-ABC
    • Sicherheitskonzept
    • Jean Paul
  • Schulteam
    • Schulleitung
    • Lehrkräfte >
      • Sprechstunden
    • Sekretariat
    • JaS
    • Hausmeister
  • Aktuelles
  • für Eltern
    • Elternbriefe 2020/2021
    • Einschulung 2021/2022 >
      • Zeitplan bis zur Einschulung
    • Betreuung >
      • Frühbetreuung
      • AWO Hort
      • AWO Mittagsbetreuung
    • Termine
    • Ferien
    • Elternbeirat
    • Förderverein
    • Klassenelternsprecher
    • Wichtige Informationen
    • Beratung
    • Hilfsangebote bei psychischen Erkrankungen
    • Formulare
  • für Schüler
    • AG Schulgarten >
      • Ein Schulgarten entwickelt sich
      • Frühjahr 2020
    • Schülerbücherei
    • Programm „Antolin“
    • Lesementoren
    • Zusammenarbeit mit Vereinen
  • Kontakt
    • Disclaimer
  • Impressum/Datenschutz

Schulweg zur Jean-Paul-Schule

Der Unterricht beginnt um 8.00 Uhr. Die Schüler können ab 7.45 Uhr das Schulhaus betreten. Es besteht auch die Möglichkeit einer Betreuung ab 7.30 Uhr.

Bitte planen Sie die Zeit für den Schulweg so, dass die Kinder nicht viel zu früh vor verschlossener Türe warten müssen, aber auch nicht erst kurz vor 8 Uhr abgehetzt in die Schule kommen.

Nicht der kürzeste, sondern der sicherste Schulweg ist der beste. Zur Sicherheit der Kinder beim Überqueren der Fahrbahn an besonders gefährlichen Stellen  werden auch in unserm Schulsprengel Schulweghelfer eingesetzt. Sie  geleiten die Kinder am Thüringer Kreuz, Abzweigung Neustadter Straße/Lauterer Straße, am Floßanger und in der Querstraße  über die Straße. Auch eine Begleitung im Bus achtet darauf, dass sich die Kinder  richtig verhalten. Wir bitten Sie nachdrücklich, Ihren Kindern zu sagen, dass sie die Anweisungen der Schulweghelfer und der Busbegleiterin befolgen müssen. Im Falle eines Unfalles  auf dem Schulweg ist ihr Kind versichert. Der Gemeindeunfallversicherungsverband kommt für entstandene Unfälle auf.

Speziell für Schulanfänger
Es ist sinnvoll, den Schulweg vorher mehrmals gemeinsam mit Ihrem Kind abzugehen, auf gefährliche Kreuzungen und Übergänge (z.B. Thüringer Kreuz) hinzuweisen und eventuell in den ersten Wochen das Kind zu begleiten, später vielleicht auch gelegentlich zu beobachten. Das ist sicher in Absprache mit Eltern, die in Ihrer Nähe wohnen, auch gruppenweise möglich.

Bitte achten Sie auch darauf, dass Ihr Kind die Sicherheitskleidung für Schulanfänger, die in der Schule verteilt wurde, täglich auf dem Schulweg trägt.
Bild

Schulweghelfer

Querstraße - Herr Lohrer
Sparkasse - Frau Müller
Neustadter Straße - Herr Guck / Frau Pfeffer
Thüringer Kreuz/Polizei - Frau Bittner


Wir danken den Schulweghelfern für ihren Einsatz.

Schulweg-Flyer des Elternbeirates

Unser Elternbeirat hat im Jahr 2010 als Ergänzung zum Schulwegplan einen Flyer für den Schulweg herausgegeben. Vielen Dank!
Bild
Vorderseite
Bild
Rückseite

Jean-Paul-Grundschule Coburg • Neustadter Straße 5 • 96450 Coburg • Tel. (0 95 61) 89 47 60 • Disclaimer • Impressum

Powered by Create your own unique website with customizable templates.