Jean-Paul-Grundschule  Coburg

  • Home
  • Schule
    • Schulprofil >
      • Vorkurs
      • Jugendsozialarbeit
      • Kooperation mit Kindergarten
    • Gesunde Schule >
      • Schulfruchtprogramm
      • Spielangebot auf dem Pausenhof
      • Wettbewerbe im Sport
      • Sportanlagen
      • Skipping Hearts
    • Bildergalerie >
      • Schulgebäude
      • Cycle mehr up
    • Veranstaltungen >
      • Klimamacher 2020/2021
      • Eine Bäuerin an der JPS
      • Kinderbaumaktion 2020
    • Schulweg
    • Schul-ABC
    • Sicherheitskonzept
    • Jean Paul
  • Schulteam
    • Schulleitung
    • Lehrkräfte >
      • Sprechstunden
    • Sekretariat
    • Sozialpädagogin
    • Hausmeister
  • Aktuelles
  • für Eltern
    • Elternbriefe 2020/2021
    • Einschulung 2021/2022 >
      • Zeitplan bis zur Einschulung
    • Betreuung >
      • Frühbetreuung
      • AWO Hort
      • AWO Mittagsbetreuung
    • Termine
    • Ferien
    • Elternbeirat
    • Förderverein
    • Klassenelternsprecher
    • Wichtige Informationen
    • Beratung
    • Hilfsangebote bei psychischen Erkrankungen
    • Formulare
  • für Schüler
    • AG Schulgarten >
      • Ein Schulgarten entwickelt sich
      • Frühjahr 2020
    • Schülerbücherei
    • Programm „Antolin“
    • Lesementoren
    • Zusammenarbeit mit Vereinen
  • Kontakt
    • Disclaimer
  • Impressum/Datenschutz

Die Mittagsbetreuung der EJOTT

Bild

 



Im Anschluss an den regulären Unterricht am Vormittag bietet die ejott eine Betreuung Ihres Kindes bis
16.00 Uhr an. Der Standort der Mittagsbetreuung befindet sich auf dem Gelände des katholischen Kindergartens St. Marien, Spittelleite 42 in 96450 Coburg.





Die Mittagsbetreuung vor Ort

Unsere pädagogische Fachkraft betreut derzeit mit einer Unterstützungskraft 14 Kinder von der ersten bis zur vierten Klasse.
Nach Unterrichtsende kommen die Kinder zu uns in die Betreuung und können bis zum gemeinsamen Mittagessen die Freispielzeit individuell und nach eigenen Bedürfnissen gestalten. Dieses Angebot beinhaltet kreative, sportliche, kulturelle, medienpädagogische, selbsterfahrende und jahreszeitbezogene Projekte. Wir bieten den Kindern vor Ort eine Gemeinschaft in einem netten und sozialen Umfeld, fördern und bilden die Kinder in Bereichen wie Kreativität, Religion, Bewegung und sozialen Kompetenzen.
Gemeinsame Aktionen wie Kicker spielen, in die Natur gehen, Spielplätze besuchen, den richtigen Umgang mit Tieren erlernen, Kreativangebote erleben und das Feiern von traditionellen und religiösen Tagen - das alles können die Kinder in der Mittagsbetreuung erleben.

Der Schulweg in die Mittagsbetreuung:

In den ersten Wochen holen wir die Schüler/innen von der Jean-Paul-Grundschule ab und begleiten sie auf dem Weg zu unseren Räumlichkeiten. Danach kommen die Kinder täglich selbständig zu Fuß in unsere Betreuung gelaufen. Durch diese Herausforderung möchten wir den Kindern zu einer gewissen Selbständigkeit und Teamfähigkeit verhelfen. Der gemeinsame Weg mit Schulkameraden führt zu einem wachsenden Zusammengehörigkeitsgefühl der Gruppe und fördert das achtsame Verhalten der Kinder untereinander.

Das Mittagessen in der Mittagsbetreuung:

Unser Mittagessen bekommen wir täglich vom Partyservice Reck aus Coburg in die Betreuung geliefert. Beim gemeinsamen Mittagessen bleibt dann Zeit, sich untereinander auszutauschen.

Die Hausaufgaben in der Mittagsbetreuung:

Die tägliche Hausaufgabenzeit findet von 14:00 - 15:00 Uhr statt. Beim Erledigen der vorgegebenen Hausaufgaben wird Ihr Kind von unseren Mitarbeitern begleitet und dabei unterstützt, selbständige Lösungswege zu finden. Unser Augenmerk liegt hierbei auf der Vollständigkeit der zu erledigenden Hausaufgaben. Bitte beachten Sie, dass eine individuelle Lernförderung von uns nicht geleistet werden kann.

Die Ferienzeiten in der Mittagsbetreuung:

Wir bieten eine ganzjährige standortübergreifende Ferienbetreuung an. Hierbei unternehmen wir mit den Kindern jahreszeitlich gebundene und orientierte Ausflüge und ermöglichen themenbezogene Angebote. Ein Infobrief zu Beginn des Schuljahres informiert über die jeweiligen Ferienbetreuungen und Standorte.
Bei Interesse können Sie gerne unsere Geschäftsstelle unter 09561/8532810 oder per Mail unter info@ejott.de kontaktieren. Wir geben Ihnen gerne Auskunft über unsere Angebote!



Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!

Unsere Kontaktdaten in der Mittagsbetreuung
Valentina Meisner: 0160 1013417
Bild



Unsere Kontaktdaten in der Geschäftsstelle

Susanne Rose
Dekanatsjugendreferentin

09561 8532815
rose@ejott.de

Jean-Paul-Grundschule Coburg • Neustadter Straße 5 • 96450 Coburg • Tel. (0 95 61) 89 47 60 • Disclaimer • Impressum

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.